About Computer and Peripherie
Kommunikation |
[zurück] | |
Sie suchen eine zukunftsweisende und sichere Kommunikationlösung für Ihr Unternehmen? Die Unternehmenskommunikation ist sehr wichtig für die interne und externe Kommunikation. Die Telefon- und Computerlandschaft wächst immer weiter zusammen. Es ist wichtig, bei Neuinvestitionen in zukunftsweisende Lösungen zu investieren, damit die Arbeitsprozesse effizient und komfortabel gehalten werden können.Wir bieten Ihnen alles – vom Handy bis zur Telekommunikationsanlage mit 10.000 Nebenstellen. Dabei arbeiten wir mit renomierten Firmen zusammen.Unser Produktangebot umfaßt:
Ein Corporate Network ist ein Telekommunikationsnetz innerhalb einer Unternehmung oder einer Organisation mit geographisch verteilten Standorten. In einem Corporate Network können verschiedene Telekommunikationsdienste integriert werden. Verteilt sich ein Unternehmen auf mehrere Standorte, bietet es sich an, die abgesetzten Betriebsteile, Filialen etc. über eine einheitliche Kommunikationsinfrastruktur zu vernetzen. Jede Nebenstellennummer wird unternehmensweit nur einmal vergeben. Die TK-Anlagen routen automatisch die Gespräche zu der Anlage, an der die angewählte Nebenstelle angeschlossen ist. Nutzen und Vorteile:
Massaging ist ein Oberbegriff für Systeme zur effizienten und komfortablen Bearbeitung des Nachrichtenflusses in einem Unternehmen. Es ist in einem heutigen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Sei es ein System, welches nur ein Nachrichtentyp unterstützt, wie die Voice-Mail-Funktionalität, oder die immer mehr zum Standard werdende Komplettlösung: Unified Massaging. Voice Mail Mit einer Voice Mail (Sprachspeichersystem) sind Sie immer für Ihre Kunden erreichbar, auch außerhalb der Bürozeiten. Anrufer können z.B. Nachrichten und Rückrufwünsche hinterlassen. Ihre Mitarbeiter können diese Nachrichten beantworten oder gezielt weiterleiten. Vorteile und Nutzen durch Voice Mail:
Unified Massaging Unified Massaging ist die Bezeichnung für das Konzept, verschiedene Nachrichtenformen (Sprachnachricht, Faxnachricht, Email etc.) unabhängig von der Nachrichtenform in einem System zu integrieren und zum Abruf in einem elektronischen Postfach anzubieten – und zwar weltweit. Wann und von wo Sie Ihre Informationen abrufen und bearbeiten, ist Ihnen überlassen. Vom Multimedia-PC, vom Laptop oder Telefon -zu Hause, im Büro oder unterwegs – Sie können unmittelbar und unabhängig von Ort und Zeit über alle eingegangenen und gespeicherten Nachrichten verfügen. Vorteile und Nutzen durch Unified Massaging:
Das Ziel ist es, die TK-Anlage und IT-Infrastruktur zu einem Kommunikationsserver zusammenwachsen zu lassen, der alle Kommunikationsdienste (Sprach-, Fax- und Email-Nachrichten) integriert und damit die Effizienz am Arbeitsplatz wesentlich verbessert. Die Nutzer des Mailsystems haben die Möglichkeit, die Dienste Sprach-, Fax- und Email-Nachrichten einheitlich in der gewohnten Oberfläche zu nutzen. Neben dem Standardclient des Emailsystems können alle Nachrichten auch über das Internet/Web oder per Telefon abgerufen werden. Außerdem steht ein WAP-Zugang zu den Nachrichten zur Verfügung. Unabhängig von der Art der Abfrage der Nachrichten wird die Posteingangsbox des Nutzers aktuell gehalten, so daß Nachrichten auch als gelesen markiert sind, wenn der Nutzer via Telefon auf die Infobox zugegriffen hat und an seinen Arbeitsplatz zurückkehrt. Er besitzt jederzeit den aktuellen Überblick über alle vorliegenden Nachrichten. Auch die Möglichkeit zur Weiterverarbeitung von Nachrichten sind umfassend und sowohl am Arbeitsplatz als auch mobil nutzbar. Beim Zugriff auf die Mailbox via Telefon werden textuell vorliegende Nachrichten über ein sogenanntes Text-to-Speech-Modul vorgelesen. Fax-Nachrichten kann der Nutzer auf ein Fax in seinem Zugriff weiterleiten lassen. Sprachnachrichten kann der Nutzer mit seinen eigenen Anmerkungen versehen und dann weiterleiten. Am Arbeitsplatz ist er zusätzlich in der Lage, alle Nachrichten ohne Qualitätsverlust als Email weiterzuleiten. Er kann an Fax-Nachrichten Anmerkungen vornehmen und als Email oder Fax weiterleiten. Außerdem kann er alle Nachrichten archivieren und so auch später noch auf Sprach- und Fax-Nachrichten zugreifen. [nach oben]
CTI (Computer Telephonie Integration) CTI Lösungen bieten die Möglichkeit, die Effizienz und Effektivität Ihrer Mitarbeiter in der Kundenkommunikation zu verbessern. Über eine standardisierte Schnittstelle können Sie CTI eng in Ihre Arbeitsprozesse integrieren und damit die Prozesse noch effizienter gestalten – an allen Büroarbeitsplätzen mit intensiven Telefonverkehr. Vorteile und Nutzen im Überblick:
Die Effizienz beim Telefonieren wird durch den Einsatz von CTI-Lösungen deutlich erhöht und bietet Ihnen einen hohen Komfort beim täglichen Gebrauch. Telefonieren per Mausklick ohne aufwendiges Abschreiben der Nummer und lästiges Wählen. Fehlbedienungen gehören der Vergangenheit an. Die Nutzung zentraler Adressverzeichnisse für die Telefonwahl hilft Anrufe fehlerfrei auszuführen, auf Wunsch gesteuert durch eine Anrufliste. Nahezu jedes Unternehmen pflegt die Kundenstammdaten in einer Datenapplikation. Nutzen Sie dies, um mit CTI direkt daraus zu wählen. Sie markieren einfach den gewünschten Gesprächspartner, CTI leitet das Gespräch für Sie ein. Und während CTI das Gespräch beginnt, können Sie sich alle relevanten Daten zum Gesprächspartner auf den Bildschirm holen. Ist der gewünschte Gesprächspartner gerade am Telefon besetzt oder nicht erreichbar, können Sie das Gespräch neu terminieren. Zum gewünschten Zeitpunkt werden Sie automatisch an den fälligen Anruf erinnert. Zudem können freie Zeiten zwischen Besprechungen und Terminen effizient genutzt werden: Eingeplante und terminierte Anrufe werden gespeichert und vorgelegt. Wenn das Telefon klingelt, öffnet sich ein Fenster auf dem Bildschirm, welches Ihnen mitteilt, wer Sie anruft. Sie können Ihren Gesprächspartner direkt mit seinem Namen ansprechen und erhalten dabei kundenrelevante Daten auf den Bildschirm. Die Folge: Die Qualität und Effizienz wirkt für ein positives Unternehmensimage durch zufriedenere Kunden, die diese Serviceorientierung zu schätzen wissen. CTI bietet die Möglichkeit, eingehende Gespräche anruferabhängig zu verschiedenen Zielen umzuleiten. Sie treffen eine Auswahl der Personen, die Sie persönlich mobil erreichen sollen, für andere bestimmen Sie z.B. einen Stellvertreter. Ihre Kunden erhalten selbst in Ihrer Abwesenheit einen qualifizierten Gesprächspartner für Ihr Anliegen. Es geht kein Anruf verloren. CTI protokolliert alle Anrufe, kommend oder gehend, erfolgreich oder nicht erfolgreich. Sie können jederzeit feststellen, wer versucht hat, Sie zu erreichen und dabei gescheitert ist oder an einen Stellvertreter weitergeleitet wurde. Gesprächsinhalte können protokolliert werden und beim nächsten Anruf des Kunden stehen alle Informationen aus dem Gespräch zur Verfügung. [nach oben]
Das Verbindungsdatenerfassungs- und Auswertungssystem Open Count ist ein Verbindungsdatenerfassungs- und Auswertungsprogramm der neuesten Generation. Es läuft an allen gängigen Kommunikationssystemen und hält die Gesprächs- und Verbindungsdaten eines Kommunikationsnetzes fest. Es ermittelt die Quellen der Kosten und ermöglicht dadurch immer wieder neue Einsparungen. Open Count ist für jeden Einsatz geeignet, besonders bei
Spezielle Anwenderlösungen gibt es für Hotels, Krankenhäuser, Verwaltungen und Behörden, Rechtsanwälte und Notare, Büro- bzw. Hotline-Services. Für Kunden mit Kostenbewußtsein, mit hohem Anspruch an Datenschutz und Sicherheit und mit großen Anforderungen an Bedienkomfort ist Open Count das richtige System. Sichere Erfassung aller Daten Dienst- und Privattelefonate können Sie mit Open Count getrennt voneinander erfassen und bearbeiten. Auf Wunsch können Privatgespräche auch über PIN-Nummer geführt werden. Privatgespräche können an den jeweiligen Mitarbeiter weiterberechnet werden, wobei diese Daten auch in ein Lohn- oder Gehaltsabrechnungsprogramm übernommen werden können. Auch Gespräche, die eine von Ihnen festgelegte Länge oder Gebührenhöhe überschreiten, können Sie automatisch herausfiltern. Mit der Einrichtung von Zielnummern und der Eingabe dazugehöriger Orts- oder Firmennamen sehen Sie in der Auswertung nicht nur die angerufenen Telefonnummern, sondern auch, wer sich hinter den jeweiligen Nummern verbirgt. Auswertungen der Netzbetreiber, die über eine Betreiberkennzahl, z.B. 010xx (Call by Call) oder über Preselection, angewählt werden, sind mit Open Count selbstverständlich möglich. Flexible Auswertungen In der Stammdatenverwaltung des Programms bestimmen Sie, welche Auswertungskriterien für Sie wichtig sind. Die von der Telefonanlage übernommenen Daten können z.B. nach Amtsleitungen, Nebenstellen, Kostenstellen, Abteilungen oder Netzanbietern sortiert und ausgedruckt werden. Je nach Art der gewünschten Auswertung können Sie zwischen verschiedenen Varianten von Open Count wählen. Intuitive Bedienoberfläche Viel Wert wird bei Open Count auf das Erscheinungsbild und den Bedienkomfort gelegt.
Kompatible Kommunikationsplattform Open Count kann an allen DeTeWe-Kommunikationssystemen sowie an Systemen anderer Hersteller betrieben werden. [nach oben]
Strukturierte Verkabelung ist die systematische, zukunftssichere und offene Verkabelung von Gebäuden oder Gebäudeteilen, die – im Gegensatz zur Vernetzung mit verschiedenen Kabeltypen, Kabelmedien und Topologien – folgende Punkte unterstützt:
Mit einer strukturierten Verkabelung können Sie heutige und künftige Kommunikationsdienste mit einem Netz nutzen. Ganz gleich, ob es darum geht Sprache, Texte, Daten oder Bilder zu übertragen und zu verarbeiten. Sie brauchen Ihr Unternehmen nur ein einziges Mal zu verkabeln – mit einer Strukturierten Verkabelung von About Computer and Peripherie. Vorteile und Nutzen:
Geringe Kosten für Wartung und Verwaltung Statt mehrerer unterschiedlicher Netze (Telefon, DV-Netz) wird nur noch ein sehr übersichtliches verwaltet und gepflegt. Sollten trotzdem einmal Störungen auftreten, sind sie schnell behoben.
Um ein großes Unternehmensareal mit mobilen DECT-Telefonen abzudecken, ist eine zuverlässige Technik notwendig. Ein mobiles Telefonnetz hat Vorteile für ein Unternehmen:
Integration von GSM Netzen (z.B. D1, D2, Eplus, Viag) in die Telefonanlage Für Unternehmen, die viele Mitarbeiter mit Mobilfunk im Außendienst haben, ist dies eine Lösung, um Telefonkosten zu sparen. Es fallen nur die internen Kosten für das GSM-Netz an. Branchenlösungen für Alten- und Pflegeeinrichtungen Alten- und Pflegeeinrichtungen haben ganz spezielle Anforderungen an ein Kommunikationssystem. Dazu gehören z.B.
Eine integrierte, modulare Systemlösung realisiert die genannten Anforderungen flexibel nach Ihren individuellen Wünschen und bietet damit folgende Vorteile und Nutzen:
|